BlindDate: Extreme
BlindDate EXTREME
10.04.2018, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
 
				
		
	
BlindDates haben eine lange Tradition! Initiiert zum Architektursommer Rhein Main 2011 und seitdem immer wieder bei Großveranstaltungen vertreten, luden Sie jeweils zwei BlindDater zu spezifischen Themen: von Architektur über Nachhaltigkeit zu (Stadt-)Kultur und Kunst.
Am 10.04.2018 laden wir als Vorgeschmack der Ausstellung der RAY 2018 schon jetzt in die Räume des Kunstforums der TU Darmstadt. Die BlindDater werden wir nicht verraten, aber das Thema, welches sich mit dem Thema von RAY 2018 deckt: EXTREME.
 
 BlindDate – ein ’sexy‘ Diskussionsformat!
 
 Zwei BlindDater treffen – ohne sich vorher zu kennen, noch voneinander zu wissen – aufeinander und werden anhand von Bildern oder Tönen durch einen zeitgenössischen Diskurs geleitet. Die Bilder und Töne werden im Vorfeld gestaltet und spontan eingeworfen. Die Diskussion zwischen den BlindDatern enthält einen hohen Grad an Improvisation und Spontaneität und basiert ausschließlich auf den Bildern und Tönen und der Neugierde zum unbekannten Gegenüber.
 Ziel ist es, durch scheinbar unterschiedliche Perspektiven und Herkunft der BlindDater gesellschaftsrelevante Themen spannend sowie zeitbrisant zu thematisieren. Bilder im allgemeinen ermöglichen tausendfache Interpretationsmöglichkeiten. So dienen sie als Impuls, als weiche Provokation des Gesprächs.
 
 BlindDater vergangener Veranstaltungen:
 Gabriela Bloem /bauassessorin
 Christoher Dell /jazzmusiker
 Jan Wörner /generaldirektor ESA
 Nina Vallon /tänzerin
 Nadia Ismail /kuratorin kunsthalle gießen
 Bruder Paulus /kapuzinerbruder liebfrauen
 Oliver Elser /Kurator deutsches architekturmuseum
 Bernd Belina /Humangeograph Goethe-Universität
 Prof. Dr. Wolfgang Bunzel /leiter brentano-abteilung
 Pascal Hess /kulturvermittler
 Wolfram Janzer /fotograf
 Martin Wilhelm /architekt
 Ursula Fuss /architektin
 Jonas Müller-Ahlheim /künstler
 Benno Löwenherz /designer
 Daniela Cappelutti /kulturreferentin
 Thomas Hobein /texter
 Kira Stein /ingenieurin
 Katrin Gottschalk /journalistin
 Gero Takke /musiker
 Björn E. /steptänzer
