Medien-Echo
Von Megatrends und einer Straßenbahn
17.10.2018
Wie kommen wir in der Zukunft von A nach B? In welcher Zeit, in welchen Verkehrsmitteln, unter welchen Rahmenbedingungen? Kurz: Wie sieht die Mobilität in der Zukunft aus? Diesem komplexen Thema näherten sich die Referenten des jüngsten Schlossgespräches des Rotary-Clubs Dieburg - Babenhausen im Kammersaal von Schloss Fechenbach.
Von Megatrends und einer Straßenbahn Autor: jd Herausgeber: Darmstädter EchoUnorte zu Unzeiten 03.02.2018
Kein Mensch ist auf ihren Bildern zu sehen, nicht mal im Auto oder auf dem Rad vorbeifahrend. Und trotzdem sind die Bilder für die Darmstädter Stadtfotografin Anna Lehmann-Brauns Portraits.
Unorte zu Unzeiten Autor: Lara Feder Herausgeber: Frankfurter RundschauStillleben des Städtebaus 03.02.2018
Definiert man Purismus als die Haltung, einen Gegenstand, eine Landschaft, einen Menschen oder eine Stadt auf ihren Kern zu reduzieren, indem man „fremde Zutaten“ beseitigt, dann muss man die Fotografin Anna Lehmann-Brauns eine echte Puristin nennen.
Stillleben des Städtebaus Autor: Rainer Hein Herausgeber: Frankfurter Allgemeine ZeitungStadtfotografin stellt im TU-Kunstforum aus 02.02.2018
Als eine Jury die Berlinerin Anna Lehmann-Brauns voriges Jahr zur „Darmstädter Stadtfotografin 2017“ gewählt hat, stand das Thema schon fest, mit dem sie sich dieser Stadt nähern sollte. In ihren Bildern, die jetzt ab Sonntag in einer Ausstellung im Kunstforum der TU Darmstadt gezeigt werden, geht es um den „Blick von außen“ und „Fotografische Assoziationen zur Kulturellen Mitte Darmstadt“.
Stadtfotografin Anna Lehmann-Brauns stellt im TU-Kunstforum aus Autor: Annette Krämer-Alig Herausgeber: Darmstädter EchoGedanken um gute Gestaltung 09.12.2017
Nicht allein, nicht ins Heim 27.08.2017
Die Stadt im Schwebezustand und als Bühne des Lebens 21.04.2017
Wer könnte der einstigen residenz- udn heutigen Wissenschaftsstadt Darmstadt besser den Spiegel vorhalten als jemand von Außen, mit unverbrauchtem Blick? [...]
Die Stadt im Schwebezustand und als Bühne des Lebens Autor: Katja Borowski Herausgeber: Frankfurter Allgemeine ZeitungLehmann-Brauns neue Stadtfotografin 09.12.2016
Die Berlinerin Anna Lehmann-Brauns ist neue Stadtfotografin 2016. Den Titel vergibt die Werkbundakademie. [...]
Autor: Heiner Rein Herausgeber: Frankfurter Allgemeine ZeitungMit stillen Bildern gegen das Tempo der Zeit 07.12.2016
Anna Lehmann-Brauns kennt die Berliner Nagelstudios ziemlich gut. Für ihre aktuelle Serie hat die Künstlerin in Schöneberg und Tempelhof viele dieser Institute aufgesucht, hat ihr Stativ aufgebaut, die Mittelformatkamera draufgesetzt. [...]
Mit stillen Bildern gegen das Tempo der Zeit Autor: Johannes Breckner Herausgeber: Darmstädter EchoFrischer Blick auf einen großen Architekten 29.10.2015
Obwohl er Darmstadts Gesicht mitgeprägt hat, wissen viele mit dem Namen gweorg Moller nur wenig anzufangen. Eine Fotoausstellung zeigt jetzt Gebäude des früheren Hofbaumeisters in ihrer Schönheit und Brüchigkeit.
Autor: Heiner Rein Herausgeber: Frankfurter Allgemeine ZeitungFrischer Blick auf historische Mauern 24.10.2015
Das Buch über Georg Moller mit der Mischung aus Fotografien und wissenschaftlichen Texten ist frisch. Doch jetzt können die Bilder Waldemar Saklesskis, des Darmstädter Stadtfotografen von 2014, in einer Ausstellung im Designhaus auch ganz für sich wirken.
Autor: Annette Krämer-Alig Herausgeber: Darmstädter EchoDie kulturelle Mitte wird salonfähig 05.04.2014
Stadtplaner und Architekten wollen sich der Darmstädter Innenstadt annehmen. Ihre Initiative haben sie in der Centralstation vorgestellt.
Autor: Reiner Hein Herausgeber: Frankfurter Allgemeine ZeitungKommentar: Sache der Bürger 05.04.2014
Gestaltungswille tritt an die Stelle des Protests.
Autor: Klaus Honold Herausgeber: Darmstädter EchoInnenstadt in der Notaufnahme 05.04.2014
Spätestens im Frühsommer 2015 beginnt die Neugestaltung des Friedensplatzes; ein Jahr später soll der Umbau abgeschlossen sein. Dies erklärte Oberbürgermeister Jochen Partsch am Donnerstagabend bei einer Podiumsdiskussion, in der ein Gesamtkonzept für die Innenstadt gefordert wurde.
Autor: Klaus Honold Herausgeber: Darmstädter EchoVorschläge für die Darmstädter City 05.04.2014
Die Bürgergruppe "Kulturelle Mitte Darmstadt" hat bei einer Podiumsdiskussion in der Centralstation 15 "Leitprojekte" vorgestellt, mit deren Umsetzung die Innenstadt deutlich attraktiver werden könnte.
Autor: Klaus Honold Herausgeber: Darmstädter EchoBüchnerplatz als Vorbild 25.03.2014
Rund ums Stadtschloss liegt Darmstadts "kulturelle Mitte". Ihr Potenzial ist groß, wie man es besser nutzen kann, soll auf einer Podiumsdiskussion erörtert werden.
Autor: Heiner Rein Herausgeber: Frankfurter Allgemeine ZeitungAuf den Spuren Georg Mollers 21.03.2014
Die Werkbundakademie Darmstadt hat ihren zehnten „Stadtfotografen“ gewählt: In diesem Jahr erhält der Berliner Fotograf Waldemar Salesski die mit 3000 Euro, einer Ausstellung sowie einer Buchveröffentlichung verbundene Auszeichnung. Salesski will sich auf die Spuren des Architekten Georg Moller begeben.
Autor: Annette Krämer-Alig Herausgeber: Darmstädter Echo