Perspektivwechsel #5
MITWELT ODER OHNE?
Perspektivwechsel #5
20.10.2024, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Rahmenprogramm zu DEM GRÜN AUF DER SPUR
 
				
		
	
PERSPEKTIVWECHSEL #5
 INTERDISZIPLINÄRE DIALOGPLATTFORM
 MITWELT ODER OHNE? -
 WIE STEHEN WIR ZUR NATUR?
MIT:
 JANA HARTMANN
 13. Darmstädter Stadtfotografin, Bildende Künstlerin, Frankfurt am Main
KATHRIN MEYER
 Direktorin Museum Sinclair-Haus der Stiftung Kunst und Natur, Bad Homburg
VICKY KLUZIK
 Soziologin mit Schwerpunkt Ökonomie, Natur und Gesellschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main
MODERATION:
 GABRIEL BELINGA BELINGA
 Science-Slam-Profi, Mainz
BEGRÜSSUNG: JULA-KIM SIEBER
 Vorsitzende Werkbundakademie Darmstadt
FOTOGRAFIEPREIS DER WERKBUNDAKADEMIE
 wba-darmstadt.de/stadtfotografin 
Hintergrund Perspektivwechsel
Die Dialogplattform PERSPEKTIVWECHSEL bringt Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen unterschiedlichster Disziplinen für ein Gespräch zusammen. Verbunden mit diesem Austausch ist die Hoffnung auf einen neuen Blick auf die Welt, welcher zu einem besseren Verständnis gegenwärtiger Herausforderungen und Potenziale dienen kann.
Aus Anlass der Finissage der Ausstellung “IMMERGRÜN” ist das aus dem Atelierfrankfurt bekannte Diskussionsformat PERSPEKTIVWECHSEL zu Gast in Darmstadt. Unsere fünfte Gesprächsrunde, dieses Mal zum Thema „MITWELT ODER OHNE? - WIE STEHEN WIR ZUR NATUR?“, findet in der Ausstellung von Jana Hartmann statt, die sich als 13. Darmstädter Stadtfotografin über ein Jahr lang künstlerisch mit dem Thema Stadtnatur auseinandergesetzt hat.
Der Begriff Mitwelt verweist auf die wechselseitige Abhängigkeit unserer menschlichen Existenz von anderen natürlichen Entitäten. Der Mensch ist nur ein Akteur von vielen in einem komplexen Beziehungsgeflecht. Wie wir unsere Mitwelt wahrnehmen, beeinflusst maßgeblich unser individuelles Handeln. Dabei beginnen positive Veränderungen immer mit einer Bewusstseinsmachung. Ob und was Wissenschaft und Kunst zu einem gesellschaftlichen Bewusstseinswandel beitragen können, diskutieren Kathrin Meyer, Vicky Kluzik und Jana Hartmann multiperspektivisch und gemeinsam.
SONNTAG, 20. OKTOBER 2024,
 12:00 UHR, INTEF DARMSTADT
 Friedensplatz 11
 64283 Darmstadt
 intef.info
 Telefon: +49 (6151) 48008
Konzeption und Planung:
 Jula-Kim Sieber, Jana Hartmann
 
						 
					 
					 
					 
				
			 
				
			